Das Leben als Mutter ist intensiv. Kaum ein Lebensabschnitt fordert Körper und Geist so sehr heraus wie die Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Jahre mit Kind. Zwischen Schlafmangel, emotionalen Höhen und Tiefen und der ständigen Verantwortung für ein kleines Wesen bleibt oft wenig Raum für sich selbst.
Viele Mütter spüren, dass sie sich selbst erst wieder finden müssen. Die Geburt war ein Wendepunkt, aber die Integration dieser Erfahrung geschieht oft erst danach.
Gerade in dieser herausfordernden Phase kann Breathwork – die bewusste Arbeit mit dem Atem – eine wertvolle Unterstützung sein. Der Atem ist mehr als nur ein physischer Vorgang. Er verbindet Körper und Geist, reguliert das Nervensystem und hilft, wieder in die eigene Mitte zu finden – als bewusste Atempause, als Möglichkeit zur Selbstwahrnehmung und sogar als Unterstützung bei der Integration des Gebursterlebnisses.
Der Atem als Spiegel und Anker
Unsere Atmung ist direkt mit unseren Emotionen verbunden. In stressigen Momenten wird sie flach und schnell, in entspannten Phasen tief und ruhig. Oft atmen wir unbewusst, angepasst an äußere Umstände, ohne zu bemerken, dass unser Atem unser Wohlbefinden beeinflusst.
Gerade als Mütter erleben wir eine Vielzahl an Gefühlen: Dankbarkeit, Erschöpfung, Unsicherheit, tiefe Liebe, Frust, vielleicht auch Enttäuschung oder Traurigkeit. Der Atem kann ein Anker sein, um all diese Emotionen bewusst wahrzunehmen und sanft zu regulieren – statt sich von ihnen mitreißen zu lassen. Breathwork, also das bewusste Atmen, schafft Raum für genau das: bewusstes Atmen, bewusstes Fühlen und ein bewusstes Integrieren dessen, was uns bewegt.
Unterstützung für Körper und Geist
Der weibliche Körper leistet während Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach Unglaubliches. Hormone, physische Veränderungen und emotionale Prozesse gehen oft Hand in Hand mit Anspannung, Unruhe oder Erschöpfung.
Breathwork kann dabei helfen:
● Stress abzubauen: Durch gezielte Atemtechniken lässt sich das Nervensystem beruhigen, was zu mehr innerer Ruhe führt.
● Emotionen bewusst zu verarbeiten: Ob Geburtserlebnis, Anpassung an die neue Rolle oder alte Muster – der Atem kann helfen, Gefühle bewusst zu integrieren.
● Energie zu schöpfen: Atemtechniken können nicht nur entspannen, sondern auch neue Kraft geben – eine natürliche Alternative zum x-ten Kaffee des Tages.
● Verbindung zu sich selbst zu stärken: Inmitten der Verantwortung für andere bleibt oft wenig Raum für Selbstwahrnehmung. Der Atem bringt uns zurück in den eigenen Körper.
Breathwork ist kein weiteres „To-Do“ im ohnehin vollen Mama-Alltag. Es ist eine Einladung, bewusst für sich selbst da zu sein – sei es für einen Moment der Ruhe oder für einen neuen Zugang zur eigenen Kraft.
Breathwork für deinen Mama-Alltag
Bereits wenige Minuten bewusster Atmung können eine spürbare Wirkung haben. Hier sind drei einfache Techniken, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen:
1. Beruhigende Atmung für mehr Ruhe: Wenn sich alles überwältigend anfühlt oder eine Pause nötig ist, hilft diese sanfte Atemübung. Durch die Nase vier Sekunden lang einatmen, den Atem vier Sekunden halten, durch den Mund vier Sekunden lang ausatmen. Mehrmals wiederholen.
2. Energie-Atmung für einen klaren Kopf: Bei Erschöpfung oder einem Energie-Tief bringt diese Technik neue Power. Schnell und kraftvoll durch die Nase ein- und ausatmen (ca. 20 Atemzüge), danach tief einatmen, den Atem für ein paar Sekunden halten und langsam ausatmen. Zwei bis drei Runden wiederholen.
3. Atem-Anker für Momente der Verbindung Diese Übung eignet sich besonders, um wieder in den Moment zu kommen, sei es während des Stillens, beim Einschlafbegleiten oder einfach zwischendurch. Eine Hand auf den Bauch, eine Hand auf das Herz legen. Tief durch die Nase in den Bauch atmen, langsam durch den Mund ausatmen. Dabei bewusst spüren, wie der Atem kommt und geht.

Unsere Gast-Autorin
Maddie ist Breathwork-Coach, Yogalehrerin, Doula und Mama. Sie begleitet Frauen mit einem ganzheitlichen Ansatz, auf ihrem Weg in die Mutterschaft, um sich selbst in der Mutterschaft wiederzufinden und ihre innere Balance zu stärken. Mit Breathwork und Achtsamkeit unterstützt sie Mütter dabei, ihre Bedürfnisse zu erkennen und zu leben – sowohl in der Schwangerschaft als auch nach der Geburt. Mehr über Maddie und ihre Angebote findest du auf Instagram: @maddie__meier und auf mindful-maddie.de