Uncategorized

Affektkrampf bei Babys und Kindern

Der respiratorische Affektkrampf bei Babys und Kindern

Affektkrampf: Wenn deinem Kind die Luft im Halse stecken bleibt. Es gibt Situationen, auf die jede Mama liebend gern verzichten würde. Ein respiratorischer Affektkrampf zählt sicherlich dazu. Insbesondere, wenn er das erste Mal und quasi aus „heiterem Himmel“ auftritt. Denn der erste Affektkrampf überrumpelt jede noch so taffe Mami und versetzt ihr zunächst einen riesen…
Hochzeit in der Schwangerschaft

Schwanger heiraten: Tipps für eine schöne Hochzeit in der Schwangerschaft

Doppeltes Glück: Heiraten in der Schwangerschaft. Manchmal schüttet das Leben eine riesige Ladung Glitzer über uns aus: Mr. Right stellt endlich die Frage, auf die du schon so lange gewartet hast. Und dann auch noch die Nachricht: „Herzlichen Glückwunsch, Sie sind schwanger!“ Mehr geht nicht! Denn schwanger heiraten, bedeutet doppeltes, wenn nicht sogar dreifaches Glück.…
Beckenbodentraining nach der Geburt

Beckenbodentraining für Frauen: Ein starker Beckenboden nach der Geburt

Für eine starke Mitte: Beckenbodentraining nach der Geburt. „Mamaaaa, kommst du mit aufs Trampolin?“ Eine Frage, vor der sich so ziemlich alle Mütter zu drücken versuchen. Zumindest dann, wenn sie schon einmal nichts ahnend mit dem Nachwuchs ins Netz gekrabbelt sind. Und diesem danach – nennen wir es mal liebevoll mit einem „Tröpfchen daneben“ wieder…
Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit

Tipps bei Schwangerschaftsübelkeit

Schwangerschaftsübelkeit: Ein häufiger Begleiter in den ersten Schwangerschaftswochen. Kennst du auch dieses mulmige Gefühl im Magen? Dieses flaue Unwohlsein, verbunden mit einem – na, nennen wir es mal „latenten bis dringenden Brechreiz“? Dann geht es dir leider wie ganz vielen anderen werdenden Mamis! Schwangerschaftsübelkeit ist ein häufiger und besonders lästiger Begleiter, der dir speziell in…
Schwangerschaft und Geburt in Corona Zeiten

Schwangerschaft und Geburt in Corona Zeiten

Guter Hoffnung trotz Corona: Schwangerschaft und Geburt in Corona Zeiten. Die Geburt des eigenen Kindes zählt zweifelsohne zu den magischen Momenten des Lebens. Doch neben den „normalen“ Bedenken, ob Schwangerschaft und Entbindung komplikationslos verlaufen, müssen sich werdende Eltern derzeit mit ganz anderen Dingen auseinandersetzen: Geburtsvorbereitungskurse via Zoom, Maskenpflicht und Besuchsbeschränkungen in der Klinik, Abstand halten…
Hebammen-Tipps fürs Wochenbett

Die ersten Tage nach der Geburt: Hebammen-Tipps fürs Wochenbett

Das Wochenbett und die ersten Tage nach der Geburt. Gerade erst hat man die Schwangerschaft und die Geburt hinter sich gebracht – und zwar mit allem, was dazugehört: Aufregung, Freude, Ungewissheit, Geburtsschmerzen und natürlich Glücksgefühlen pur – und schon geht es in Windeseile weiter. Zeit, das Erlebte richtig zu verarbeiten, bleibt kaum. Schließlich ist das…
Erkältung in der Schwangerschaft

Erkältung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Tipps gegen Erkältung in der Schwangerschaft und in der Stillzeit. Es gibt Dinge, die sind so überflüssig wie ein Sandkasten in der Sahara – eine Erkältung in der Schwangerschaft oder Stillzeit gehört definitiv dazu! Aber, um es gleich mal vorwegzunehmen und vor allem zur Beruhigung: Fast jede werdende Mutter nimmt in den 40 Wochen ihrer…
Die erste Periode

Die erste Periode: Tipps für deine Tochter zur 1. Regel

Die erste Periode: Ein magischer und manchmal mulmiger Moment – für Mädchen und für Mamas! Irgendwann ist es endlich soweit und sie ist da: Die erste Periode. Doch, während manche Mädchen sie sehnlichst herbeiwünschen, werden andere vollkommen von ihr überrascht oder fürchten sie sogar – schließlich ranken sich zahlreiche Mythen und Märchen rund ums Thema…
Baby zum schlafen bringen

Frage an die Hebamme – Wie bringe ich mein Baby zum schlafen?

  “Jedes Kind kann schlafen lernen…“   …. so hieß es damals, als ich mein erstes Kind vor 15 Jahren bekam. Die Theorie sagte, man soll das Kinderzimmer verlassen und das Baby weinen lassen und nur ab und zu zum beruhigen reingehen. Auf keinen Fall das Baby auf den Arm nehmen. Diese Vorstellung fand ich…