Warum meine Arbeit als Hebamme so wertvoll ist

Als Hebamme begleite ich Frauen und Familien durch eine der intensivsten Phasen ihres Lebens. Meine Aufgabe geht weit über medizinische Betreuung hinaus – ich bin eine Vertrauensperson, eine Stütze in schwierigen Zeiten und eine Quelle der Sicherheit und Stabilität. Besonders in herausfordernden Momenten, etwa nach einem Verlust, stehe ich den Frauen mit einfühlsamer Begleitung zur Seite.

Ich nehme mir Zeit für jede werdende Mutter und ihre individuellen Fragen, Sorgen und Bedürfnisse. Die Schwangerschaft ist eine sensible Phase voller Veränderungen, und es ist mir wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. So kann ich gezielt auf die persönlichen Wünsche und Ängste eingehen und die Frauen optimal auf die Geburt vorbereiten.

Meine fachkundige Beratung umfasst eine Vielzahl von Themen – von der Ernährung über Schwangerschaftsbeschwerden bis hin zur Geburtsvorbereitung. Mein Wissen hilft den Frauen, Unsicherheiten abzubauen und mit mehr Vertrauen in die Geburt und das Wochenbett zu gehen.

Auch nach der Geburt bin ich für die Mütter da. Die ersten Wochen mit einem Neugeborenen bringen viele Veränderungen und Herausforderungen mit sich. Ich unterstütze beim Stillen, helfe bei der Rückbildung und gebe Tipps zur Babypflege und zum Schlafrhythmus. Dabei geht es nicht nur um die praktische Unterstützung, sondern auch darum, die Eltern in ihrer neuen Rolle zu bestärken.

Regelmäßige Kontrollen sind essenziell, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ich achte darauf, dass die Mutter sich sowohl körperlich als auch emotional gut erholt und erkenne Warnsignale, die auf Komplikationen hindeuten könnten.

Nicht jede Schwangerschaft endet mit einer glücklichen Geburt. Der Verlust eines Kindes ist eine der schwersten Erfahrungen, die eine Frau machen kann. In solchen Momenten bin ich da, um Trost zu spenden, den Trauerprozess zu begleiten und praktische Hilfestellungen zu geben. Ich unterstütze Frauen dabei, körperlich zu heilen und mit der Trauer umzugehen – mit viel Feingefühl und Respekt für den individuellen Weg jeder Betroffenen.

Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Ich vernetze mich mit Ärztinnen und Ärzten, Physiotherapeutinnen, Psychologinnen, Stillberaterinnen und anderen Expertinnen, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen. Gerade in schwierigen Situationen, sei es bei gesundheitlichen Problemen oder psychischen Belastungen, ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit essenziell. So kann ich sicherstellen, dass jede Frau die Unterstützung bekommt, die sie braucht.

Ich erlebe immer wieder, wie wertvoll meine Arbeit für die Frauen ist, die ich begleite. Eine vertraute Hebamme gibt werdenden und frischgebackenen Eltern ein Gefühl der Sicherheit. Ich stärke das Selbstvertrauen der Mutter und helfe ihr, den neuen Lebensabschnitt mit Zuversicht zu meistern.

Hebammenbetreuung ist weit mehr als nur eine medizinische Leistung – sie ist eine emotionale und psychische Unterstützung, die einen großen Unterschied für das Wohl von Mutter und Kind machen kann. Ich bin dankbar, diese Arbeit ausüben zu dürfen und Frauen in dieser besonderen Lebensphase begleiten zu können.

Fotos: Anja Eilenberg

Über die Autorin

Hey, ich bin Julia, Jahrgang 1986, geboren im wunderschönen Vogtland und seit 2009 als Hebamme unterwegs. Meine Ausbildung habe ich in Bensberg gemacht, aber das Heimweh war stärker – also ging’s zurück ins Vogtland. Erst als angestellte Hebamme im Kreißsaal, nebenbei freiberuflich im Wochenbett unterwegs, später dann als Beleghebamme im Schichtsystem.

2016 kam mein eigenes Kind dazu – der ultimative Selbstversuch in Sachen Schwangerschaft, Geburt und Elternsein. 2019 habe ich mir einen großen Traum erfüllt und für zwei Jahre als Hebamme auf Norderney gearbeitet. Eine Zeit voller Wind, Wellen und wunderbarer Erlebnissen !

Im Sommer 2024 habe ich die Geburtshilfe an den Nagel gehängt (die Geburten vermisse ich, aber die Nächte im Kreißsaal fehlen mir nicht wirklich) und konzentriere mich jetzt auf Schwangerschaftsbetreuung in Kooperation mit Gynäkologen und Wochenbettbegleitung. Wenn ich nicht gerade jungen Familien beim Ankommen helfe oder beruhige, teile ich mein Wissen auf Instagram oder gebe mit einer Psychologin sexualpädagogische Seminare an Schulen.

Kurz gesagt: Ich liebe, was ich tue, und begleite Frauen und Familien mit viel Herz, Humor und einer guten Portion Ehrlichkeit durch diese spannende Lebensphase!

Vorheriger Beitrag
Muttermilch: Eine Spende fürs Leben

Ähnliche Beiträge

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.